Yoga in der Rückenschule

Prävention Kurs ID: KU-BE-LNKSSB
Die Neue Rücken schule nach KddR / Yoga in der Rückenschule

Geist und Körper in Harmonie
Inhalt:
Selbstdisziplin, Körperhaltungen, Atemführung, Strecken und Kräftigen, Herz und Kreislauf, Körperbewußtsein, Übungen für das Nervensystem, Konzentration, Erleuchtung und Entspannung.

Heilung ist das Ziel, Gesundheit der Weg

Einheiten:               10x á 60 Minuten
Teilnehmerzahl:   ab 6 – 15 Teilnehmer
Altersgruppe:         ab  18  –  70 plus’
Kursgebühr:   100,00€

Präventionskurse §20 SGB V
07.02.2023
 – 11.04.2023

18.04.2023 – 20.06.2023
27.06.2023 – 29.08.2023
05.09.2023 – 07.11.2023
Kurs ID: KU-BE-LNKSSB
Die neue Rückenschule nach KddR
Yoga in der Rückenschule
Dienstag:  20:00 – 21:00 Uhr
Bornheide 23, 22549 Hamburg – Osdorf
Es sind noch wenige Plätze frei.  Kurs hier jetzt schnell buchen!
Präventionskurse §20 SGB V
08.02.2023
 – 12.04.2023

19.04.2023 – 21.06.2023
28.06.2023 – 30.08.2023
06.09.2023 – 08.11.2023
Kurs ID: KU-BE-LNKSSB
Die neue Rückenschule nach KddR
Yoga in der Rückenschule
Mittwoch:  19:30 – 20:30 Uhr
Rodigallee 234, 22043 Hamburg – Jenfeld
Es sind noch wenige Plätze frei.  Kurs hier jetzt schnell buchen!

Information

Beschreibung: Kurs Yoga in der Rückenschule zu einer Verbesserung der funktionalen Kapazität und einer Reduzierung der Schmerzintensität und der Depression von Menschen mit chronischen Rückenschmerzen zeigen aktuell vergleichen Yoga-Instruktoren mit einer Kontrollgruppe hinsichtlich degenerativer Veränderungen der Bandscheiben im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule und können hier signifikante Unterschiede feststellen.  Dass der Nutzen von Hatha- Yoga, Qigong und Tai-Chi auch von Nutzern als ähnlich hoch eingeschätzt wird wie von Kundalini Yoga und Massage.

Yoga in der Rückenschule 

will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das neue Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle physische und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können.

Handlungsfeld: Bewegung

Präventionsprinzipien: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Beschreibung der Zielgruppe: Gesunde Erwachsene, Einsteiger und Wiedereinsteiger mit speziellen Risiken im Muskel-Skelettsystem (z.B. überwiegend sitzender Tätigkeit), ohne Behandlung bedürftige Erkrankungen.
Qualifikation des Kursleiters: Diplom- Sportlehrer, die neue Rückenschule sowie Yoga in der Rückenschule Lizenz des “Forum Gesunder Rücken”

Kursveranstalter  Kursleitung:  Michael Wolfsohn
Tel.: 040 23552295  Mobil: 0176 72755964